Eine typische Installation eines AIR-SAVER-LS, der an einen Lichtschalter angeschlossen ist..

Der AIR-SAVER-LS G1 (Lichtschalter) wird in die Druckluftanlage direkt hinter dem Druckluftbehälter eingebaut. Der AIR-SAVER-LS G1 wird über ein internes Relais gesteuert, das an einen externen (Licht-) Schalter und eine separate Stromversorgung angeschlossen ist.
Ein typisches Installationsbeispiel ist der Anschluss des AIR-SAVER-LS an einen Lichtschalter. Durch Einschalten der Lichter im Produktionsbereich öffnet sich anschließend der AIR-SAVER-LS. Die eingesparte Druckluft aus dem Behälter strömt in die werkseitige Druckluftleitung und der Kompressor schaltet sich ein – produziert danach nur noch die Luft die benötigt wird - um das System zu füllen. Am Ende der Arbeitsschicht schalten Sie das Licht aus und der AIR-SAVER-LS schließt entsprechend.
Der AIR-SAVER ist auch als zeitgesteuerte Option mit einer Wochenprogrammierfunktion erhältlich. Mit dieser Version können Sie die offene und geschlossene Position nach kundenspezifischen Anforderungen einstellen. Weitere Informationen finden Sie unter
Eine typische Installation eines AIR-SAVER-LS, der an einen Lichtschalter angeschlossen ist..
Manuelles Öffnen und Schließen des Ventils bei Stromausfall möglich.